In einer Totenkammer

[275] (Untreue.)


Warum bin ich von den grünen Wiesen gegangen

Und ging aus der lieben Wärme meiner zwei braunen Sonnen?


Da war des Lebens schenkende Güte,

Und alle Blumen blühten da für mich,

Und wenn auch Qual in meinem Herzen war,

Vor lauter Liebe Qual:

Ich war doch glücklich unter hellen Himmeln,

Und wenn ich tief in meine Seele lauschte,

Vernahm ich leise Geigen und Kinderstimmen,

Frühlingslieder wenn auch der Herbst

Mit hohler Stimme sein hartes Lied,

Sein Herrscherlied im Totentanze[275]

Der dürren Blätter heulte: Hussa,

Der Heiland Tod, Hymen, Hymenäus!

Frühlingslieder aus dem Rosengarten des Herzens,

In dem die Engel des lachenden Lebens sangen:

Deine Liebe sangen und meine ...


Ach, wie so sanft war der Sang unsrer Liebe,

Sanft wie deine Blicke, mein Mädchen.


Ein Wirbelwind warf mich von grünen Wiesen

In starre, steinerne Straßen.


Die Sonnen versanken, die Blumen verblühten,

In meinem Herzen stiert das Schweigen.


Herberge bot mir der Tod. Ich liege

In dunkler Kammer, ein blasses Weib

Ruht neben mir: tot, denn es hat keine Liebe.


Tot, tot, um Gott, mein Herz auch du?


Die Kerze flackt, ihre Flamme stirbt,

Es schwirrt eine große, schwarze Fliege matt

Im eisig stillen Raume.


Das blasse Weib mit dem wirren Haar

Und den grünen Schatten unter den verbuhlten Augen, –[276]

Horch, wie sein Atem sich hebt.

Oh Leben, wie weltenferne bist du mir:

Es liegt der Tod an meiner Seite.


Lösch aus du letztes Licht in meinem Leben:

Heilige Erinnerung.


Ueber grüne Wiesen ein letzter Blick ...

Sonnen! Sonnen! Sie löschen aus ...


Da thut der Tod an meiner Seite die grünen Augen auf.

Zwei weiche Arme pressen mich wild,

Zwei giftige Lichter stechen in mein Herz.

Der Hölle Brünste fressen mich. Hussa!

Der Heiland Tod!


Es rauscht aus weiter Ferne wie ein Lied

Von Hunderttausenden, die glücklich sind ...


Quelle:
Otto Julius Bierbaum: Irrgarten der Liebe. Berlin/Leipzig 1901, S. 275-277.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Irrgarten der Liebe
Der Neubestellte Irrgarten Der Liebe: Um Etliche Gaenge Und Lauben Vermehrt, Verliebte Launenhafte, Moralische Und Andere Lieder, Gedichte U. Sprueche . Bis 1905. 1 Bis 6 Tausend. (German Edition)

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Philotas. Ein Trauerspiel

Philotas. Ein Trauerspiel

Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.

32 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon