Das Brünnchen der Vergeßenheit

[296] Verzehrt von Schwermuth und von Liebe

Floß immer seufzend, immer trübe

Selindor in ein Brünnchen hin;[296]

Und alle, die zu diesem kamen,

Vergaßen trinkend selbst den Namen

Der ungetreuen Schäferin.


Philinden endlich zu vergeßen,

Die schon zu lang dieß Herz beseßen,

Kam ich auch jüngst hierher gerannt.

Doch sie war mir zuvorgekommen

Und hatte schon so viel genommen,

Daß ich für mich kein Tröpfchen fand.

Quelle:
Heinrich Christian Boie. Beitrag zur Geschichte der deutschen Literatur im 18. Jahrhundert von Karl Weinhold, Halle 1868, S. 296-297.
Lizenz:
Kategorien: