Die Thronfolger

[304] Hoffnungsblumen, Morgenröten,

Die am dunkeln Himmel blühn!

Und das Volk in seinen Nöten

Schaut erwartungsvoll das Glühn;

Harrt in Demut auf die Sonne,

Die da auferstehen soll,

Und von beßrer Zeiten Wonne

Wird sein leerer Becher voll.


Horch! was flüstern diese Massen,

Und was reitet vom Palast

Schwarz ein Herold durch die Gassen,

Rufend mit gedämpfter Hast?

Hört! der König ist gestorben,

Tot der alte Eigensinn!

Hat der Sohn das Reich erworben,

Ist auch unsre Not dahin!


Bald verhallt der dumpfe Klang von

Trauerglocken weit herum;

Festdrommeten harren lang schon

Und das treue Publikum:

Heil dem Prinz, der sich gebildet

Lang mit Männern weis und alt!

Heil uns selbst! wir sind geschildet

Gegen Willkür und Gewalt!


Morgenjubel ist verklungen,

Wetter hielt sich leidlich gut,

Und die Alten nebst den Jungen

Schlendern heimwärts wohlgemut.[305]

Sieh, da tröpfelt's auf die Nase –

Spute sich, wer laufen mag!

Und dem kurzen Morgenspaße

Folgt ein langer Regentag.


Quelle:
Gottfried Keller: Sämtliche Werke in acht Bänden, Band 1, Berlin 1958–1961, S. 304-306.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Gesammelte Gedichte
Die Leute von Seldwyla / Gesammelte Gedichte: BD 3
Sieben Legenden und Gesammelte Gedichte