Nur zu!

[770] Schön prangt im Silbertau die junge Rose,

Den ihr der Morgen in den Busen rollte,

Sie blüht, als ob sie nie verblühen wollte,

Sie ahnet nichts vom letzten Blumenlose.


Der Adler strebt hinan ins Grenzenlose,

Sein Auge trinkt sich voll von sprühndem Golde;

Er ist der Tor nicht, daß er fragen sollte,

Ob er das Haupt nicht an die Wölbung stoße.


Mag denn der Jugend Blume uns verbleichen,

Noch glänzet sie und reizt unwiderstehlich;

Wer will zu früh so süßem Trug entsagen?


Und Liebe, darf sie nicht dem Adler gleichen?

Doch fürchtet sie; auch fürchten ist ihr selig,

Denn all ihr Glück, was ist's? – ein endlos Wagen!
[770]

Quelle:
Eduard Mörike: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1967, S. 770-771.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Gedichte (Ausgabe 1867)
Gedichte
Der Nacht ins Ohr. Gedichte von Eduard Mörike.Vertonungen von Hugo Wolf. Ein Lesebuch von Dietrich Fischer-Dieskau
Sämtliche Gedichte in einem Band
Die schönsten Gedichte (insel taschenbuch)
Die schönsten Liebesgedichte (insel taschenbuch)